| 
      
        
        Tritonus 
         
        Pressestimmen 
         
        Auszeichnungen 
         
        Geschichte/Fotos 
         
        Musikerportraits 
         
        Instrumente 
         
        Alte Volksmusik in der Schweiz 
         
        Diskographie/Musikbeispiele 
         
        Konzertdaten 
         
        Kontakt 
         
        Links 
         
        English 
         
        Français 
         
        Italiano 
         
        
       
     | 
    
      
        
            
          
  | 
           CD "TRITONUS" 
            Alte Volksmusik in der Schweiz (1991)
            Tänze, Hirtenrufe, Kühreihen
              und Lieder aus der Schweiz vor 1800 - gespielt auf originalen
              Volksmusikinstrumenten (mit ausführlichem Begleitheft).  
              Eine Produktion von Radio DRS 1,
                Zürich (1991 / 2002) 
            
              
                Beat
                  Wolf:  | 
                Drehleier,
                  Schalmei, Sackpfeife, Trümpy, Trommel  | 
               
              
                Urs
                  Klauser:  | 
                Sackpfeifen,
                  Schwegel, Schalmei, Trommel  | 
               
              
                Felicia
                  Kraft:  | 
                Gesang,
                  Brummtopf, Tamburello, Schellenring, Trommel  | 
               
              
                Barbara
                  Plouze:  | 
                Cister,
                  Schellenring,  | 
               
              
                Dale
                  Overturf:  | 
                Schalmei,
                  Blockflöte,  | 
               
              
                Paolo
                  Imola :  | 
                Hackbrett,
                  Zimbeln  | 
               
              
                Cornelia
                  Arn :  | 
                Geige,
                  Rebec, Holzlöffel  | 
               
             
              Hörproben
          / Demos / Sound Download 
             | 
         
        
            | 
          CD "TRITONUS" 
            Alpan (2005)
            Fünfzehn Jahre nach dem Standardwerk «Alte Volksmusik
              in der Schweiz» betritt Tritonus
              mit «Alpan» musikalisches Neuland:  
            Archaische, alte Schweizer Volksmusik
              verbindet sich mit neuen Elementen und Klängen in respektvoll-frischen
              Bearbeitungen.  
            Für «Alpan» hat
              sich Tritonus  mit den jungen Jazzmusikern Reto Suhner (Sopransax)
              und Tobias Preisig (Geige) sowie dem Kontrabassisten Andreas
              Cincera und dem Perkussionisten Markus Maggiori zusammengetan. 
              Eine spannende musikalische Reise, die das heimisch Vertraute
              plötzlich wieder fremd klingen lässt! 
              Hörproben
          / Demos / Sound Download 
             | 
         
        
            
             | 
          CD "TRITONUS" 
            Urbanus (2015)
            Mit dem Album ‹urbanus› wendet sich Tritonus der alten Volksmusik aus Schweizer Städten zu.  
            Tänze aus Lautentabulaturen des 16. Jahrhunderts, Lieder und Balladen werden in raffinierten Arrangements zu neuem Leben erweckt und – erfüllt vom Esprit unserer Volksmusik – mit neuen Texten und Melodien ergänzt. Die reichen Klangfarben der alten Volksmusikinstrumente wie Sackpfeife, Schalmei, Drehleier und Hackbrett wurden erweitert durch Kontrabass, grosse und kleine Violone, Viola d‘amore, Chalumeau sowie moderne Instrumente wie Sopransaxophon und Bassklarinette. 
            ‹ ... Tritonus’ Urbanus opus is a 24-track master-piece› 
CD-Review im englischen   "Folk Roots" - the essential worldwide folk & roots music guide; No. 386, Aug. 2015 ( PDF): 
              Hörproben
          / Demos / Sound Download
  | 
         
        
          | 
                          | 
          
  | 
         
        
          | 
                        | 
          CD "ALPENTÖNE"
            Ein Querschnitt durch das Festival '07 
            Auch die Ausgabe '07 des internationalen
                Festivals Alpentöne trumpft mit Musikperlen auf, die seit
              der Ausgabe '03 heuer zum dritten Mal als Querschnitt-CD herausgeben
                werden. 
        Mitwirkende: 
                Tritonus, Li Sounalhé, Bratko Bibic /
                The Madleys, Ramschfädra, Katice, Christian Zehnder: kraah,
                Schiltknecht-Dahinden-Schiltknecht, Claudia Bombardella Trio,
                Töbi Tobler, Yves Cerf Quintett, Zuf de Zur, jazz horch-X-tra 
              Titel: 
                Alpan, Geissreihen, Di goldig Boos, Greyerzertänze,
              Capel Bourdà, Amoun pla grela, Bog daj, bog daj, Zeleni jure,
              wat ju no, Urlaun, Nuit, La filatrice di perle, Zäuerli, Heurigen
              Melodie, Dessus - Desous: Midi (Ausschnitt), El kolo go balà,
              Der alte Muotathaler (Ausschnitt). 
            Eine Koproduktion mit Schweizer Radio
            DRS 2 und Festival Alpentöne 
            CD-Bestellung: 
              www.musiques-suisses.ch oder über
          den Fachhandel.  | 
         
        
          | 
                         | 
          
  | 
         
        
            | 
           "Magali"
            Das Notenheft zur ersten TRITONUS-CD
            Tanzmelodien, Kühreihen, Schweizermärsche
                und Pfeiferweisen für beliebige Instrumente - gesammelt
                von Beat Wolf & Urs Klauser 
            Mülirad - Verlag Nr. 1022 (1992) 
            Mülirad - Verlag www.muelirad.ch 
              Tellsgasse 16, CH-6460 Altdorf 
                  Tel +41 (0)41 870 55 33 
                  Fax +41 (0)41 871 17 46 
                  Email: info@muelirad.ch  
                 
           | 
         
        
           | 
          
  | 
         
        
            | 
          "Mit wass freüden
                    soll man singen"
            
            Handschriftliches Liederbüchlein
                  aus dem frühen 18. Jh. 
            Transkription aller Noten und Texte.
                Ausgewählte Reproduktionen, synoptische Vergleiche, Begleit-CD 
            Zweite, erweiterte Auflage 2003 mit
                einem Revisionsbericht und Rekonstruktionen einiger Liedsätze
                von Albrecht Tunger. 
            Joe
                    Manser / Urs
                    Klauser  
            Buch und CD: Band 5 der Innerrhoder
                Schriften, 292 Seiten / ISBN 3-9520024-5-3 
            Herausgeber: Kanton Appenzell I.Rh.,
                1996 / überarbeitete Neuausgabe 2003 
            Vertrieb / order
                  by: Druckerei Appenzeller Volksfreund, CH-9050 Appenzell
          / Tel. +41 - 71 - 787 19 22 / admin@dav.ch  | 
         
        
           | 
          
  | 
         
        
            | 
          "Wilma mag Musik"
              Das neue Kinder-Bilderbuch mit
                    Musik-CD
              Die bekannte Sage des Rattenfängers
                  von Hameln aus dem späten Mittelalter ist der Ausgangspunkt
                  für die vorliegende Geschichte. Die Ratte Wilma begnügt
                  sich nicht mit dem Flötenklang des Rattenfängers
                  und geht ihre eigenen Wege. Nach einer aufregenden Wanderung
                  entdeckt sie im Kleinstädtchen Willisau spannende, unbekannte
                  Musikinstrumente und sammelt viele neue Klangfarben und Melodien
                  ... 
              22 spätmittelalterliche Musikinstrumente
                  werden in Abbildungen und auf der CD in kurzen Klangbeispielen
                  vorgestellt. Später sind die Instrumente in längeren
                  Musikstücken auch im Zusammenspiel hörbar.  
              Autor und Zeichnungen: Adrian Steger 
              Musik: Mitglieder der Gruppen arcimboldo
                  und Tritonus 
              76 Seiten, 28 Illustrationen, 4-farbig
                  gedruckt, fadengeheftet, inkl. Musik-CD 
              ISBN 3 -905446 - 00 - 6 
              AKS-Verlag, Luzern www.aks-stiftung.ch / aks-stiftung@tic.ch  | 
         
        
           | 
          
  | 
         
        
            | 
          "Alpine Jazz Herd
                  . Alpine Two" (UNIT 5002) / 1992
            Die bekannten Jazzmusiker Jürg
                Solothurnmann, Hans Kennel, Jürg Ammann, Heiri Känzig,
                Marco Käppeli, und Paul Haag spielen auf dieser CD mit ihren
                Gästen Hans Hassler, Roland Schildknecht, Beat Wolf und
                Urs Klauser eine fantastische Fusion von ursprünglicher
                Schweizer Volksmusik, Jazz und freier Improvisation. 
            Unit Records, P.O. Box 39, CH-3280 Murten / Tel.
                +41 266706100 
            www.unitrecords.com 
            unit@music.ch  | 
         
        
           | 
          
  | 
         
        
            | 
          Terry Pratchett: "Wachen!
                  Wachen!" 
            Ein Scheibenwelt-Hörspiel mit
                Ludwig Schütze, Armin Kopp, Thomas Monn, Rolf Strub, David
                Jeker, Ruth Schwegler u.a. 
            Musik: Tritonus 
            Bearbeitung und Regie: Raphael Burri 
            Lübbe Audio BP CD 0104-05 (2004) 
            ISBN 3-7857-1468-8 
          Infos und Hörproben: www.bookonear.com  | 
         
        
          |   | 
          
  | 
         
        
          |   | 
          "Ferdinand Huber - Ein Schweizer
                  Musiker im Biedermeier"
            VGS Verlagsgemeinschaft St. Gallen,
                1988 
            LP: EV 30- 358/88 
            (Mitwirkung von Beat Wolf und Urs
                Klauser)
            
               
               | 
         
        
          |   | 
          
  | 
         
        
          |   | 
          "Bollement" 
            Schweizer Liedermacher und - musikanten 
            LP: Fata Morgana Records FM 82 001
                / 1982 
            (Mitwirkung von Beat Wolf und Urs
          Klauser)  | 
         
        
          |   | 
          
  | 
         
        
          |   | 
            | 
         
       
     |